Einführungen der Abzugshaube oder des Abzugsschranks:
● Laborbelüftungssystem ist ein integraler Bestandteil des Labordesigns. Im Gegensatz zu biologischen Sicherheitswerkbänken und Reinbänken!
● Chemischer Abzug, damit das Laborpersonal nicht in einige unbekannte giftige chemische Partikel und Organismen einatmet.
● Im Labor sollte eine gute Belüftung vorhanden sein, um das Eindringen von Dämpfen, Gasen und Partikeln (Rauch, Ruß, Staub und Luftsuspensionen) zu verhindern. Die Schadstoffe müssen mittels einer Abzugshaube, einer Abzugshaube oder einer lokalen Belüftungsstruktur entfernt werden.
● Abzugshaube aus einer Vielzahl von Materialien, alle aus Stahl, Stahl und Holz, Aluminium und Holz, Kunststoffstahl, PVC. Der Arbeitstisch besteht aus solider phsiochemischer Platte, Edelstahlplatte, PVC, Keramikmaterial und so weiter.
Merkmale des Laborabzugs bzw. Laborabzugs:
● Die vordere Mitte ist eine transparente Tür, die auf und ab bewegt werden kann (meist Glas).
● Die Öffnungshöhe beträgt normalerweise 100-600 mm.
● Hinter dem Glas befindet sich die Arbeitsplatte, dort ist der Anschluss für Wasserleitung, Kanalisation, Stromversorgung, Vakuumpumpe, Gasleitung und so weiter, und darüber ist eine Lampe mit Schutzabdeckung.
● Die Luft wird durch einen Lüfter vor dem Innenschrank entfernt oder an einen anderen Ort geleitet (sogenannte Vollbelüftung) oder durch Filterung wieder in Umlauf gebracht (unrohrbelüftet).
Arten von Biosicherheitshauben:
Traditionelle Kapuze: | Entwickelt für den allgemeinen Schutz und haben ein konstantes Luftvolumen (CAV). Diese Haubentypen können mit oder ohne Bypass-Vorrichtung installiert werden. |
Haube mit variablem Luftvolumen: | Dadurch kann das durch die Motorhaube ausströmende Luftvolumen in Abhängigkeit von der Schieberposition variieren. |
Tischabzüge: | Kleinere, wirtschaftliche Abzugshauben, die ideal für kleine Einrichtungen oder für Einrichtungen sind, die viele Abzugshauben benötigen, wie Schulen, Hochschulen und Universitäten. |
Nebenlufthaube mit konstantem Volumen | Lässt Außenluft - auch "Hilfsluft" genannt - direkt vor dem Frontschieber, aber außerhalb der Motorhaube einströmen |
Kanallose Abzugshauben | Haben ein herkömmliches Design, sind jedoch in sich geschlossen, um die Luft nach der Filtration in das Labor umzuwälzen. |
Begehbare Hauben: | Die große Möbelstücke ermöglichen; "Schnorchel", die etwas mobil sind und es dem Arbeiter ermöglichen, sie über dem Bereich zu platzieren, der belüftet werden muss. |
Radioisotopenhaube: | Eine Art Lufthaube mit konstantem Volumen, die für eine einfache Reinigung ausgelegt ist |
Anderer spezialisierter Typ: | Dazu gehören Destillationshauben, Baldachinhauben, Fallstromhauben und Elefantenrüssel. |
Biologische Haubenskizze:
Beliebte label: Abzugshaube oder Abzugsschrank, Hersteller, Lieferanten, Fabrik, Großhandel